Zeichnung

Entwurf zu einem rechteckigen Deckengemälde für das kurfürstliche Schloss zu Dresden: Teilentwurf einer Scheinarchitektur: Galerie mit Fresken und zwei an der Brüstung lehnenden Männern im Gespräch, in der Ornamentrahmung Medaillon mit sitzendem Paar

Urheber*in: Harms, Johann Oswald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3730
Weitere Nummer(n)
Z Harms D 1 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 287 mm (Zeichnung)
Breite: 361 mm
Material/Technik
Feder in Braun, grau, gelb,rot, violett und blau laviert, über Graphit, Konstruktionslinien, Maßstab, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Deckenmalerei um 1700 in Europa. Höfe und Residenzen, hrsg. von Stephan Hoppe, Heiko Lass u. Herbert Karner, München 2020, S. S. 302, Abb. 7
beschrieben in: Tintelnot, Hans: Johann Oswald Harms. Ein norddeutscher Maler des Barock, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstgeschichte, 8 (1941), Heft 3/4, Berlin 1941, S. 245-260, S. hier S. 246f. und Abb. 1

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Deckenmalerei
Entwurf
Medaillon
Rankenwerk
Schloss
Vorhang
Fries
Geländer
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: sprachliche Kommunikation
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
ICONCLASS: Karyatiden (Architektur)
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ zwei Personen)
ICONCLASS: Schatten

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1675

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1675

Ähnliche Objekte (12)