Urkunde

Kodizill zum Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
226
Formal description
Pergamentlibell, mit den Unterschriften Landgraf Ludwigs, des Kanzlers Johann Strupp v. Gelnhausen zu Gießen, des Dr. Konrad Pistorius, des Dr. Johannes Faber, des Dr. Gottfried Antonius und des Heinrich Wogesser sowie des beim Reichskammergericht zu Speyer approbierten und immatrikulierten Notars und Stadtschreibers zu Darmstadt Hermann Geisheimer, ein angehängtes Siegel lose beiliegend.
Notes
Vermerk des Stadtschreibers Notar Hermann Geisheimer zu Darmstadt über die Kassation des Kodizills zusammen mit dem Testament von 1611 Oktober 28, Darmstadt 1616 Juli 29, mit Benennung der Zeugen Graf Wolfgang v. Mansfeld, Kanzler Johannes Pistorius (Niddanus), Vizekanzler Dr. iur. Georg Terhell, der Jungen Herrschafts- Frauenzimmer-Hofmeister Joachim von Walsberg und Bernhard Friedrich Prechter, Dr. iur. utr. Johannes Fabius, Superintendent Dr. theol. Heinrich Leuchter, Lic. iur. Adam Leuth und Sekretär Heinrich Wogesser
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kodizill zum Testament Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers. - Unterschrifts- und Siegelbitte an die anwesenden Zeugen

Context
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
Holding
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Former provenance
Hessen-Darmstadt
Date of creation
Darmstadt 1612 Juli 21/Darmstadt 1616 Juli 29

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Hessen-Darmstadt

Time of origin

  • Darmstadt 1612 Juli 21/Darmstadt 1616 Juli 29

Other Objects (12)