Akten

Alimentationen, Pensionen und weitere Entschädigungen des Weltlichen Personals des Klosters Ettal (Specialia)

Enthält:
Lic. Alois Bayerhamer, Richter in Murnau (Nr. 1); Administrator Seidel in Ettal mit den Gerichtsdienern Johann Soyer, Philipp Sedlmayr und Kaspar Wörmann (Nr. 2); Hofmarksrichter Erasmus Raith in Aubing (Nr. 3); Waisenknabe Franz Xaver Hörmann (Nr. 4); Klosterschreiber Franz Wimmer (Nr. 5); Gerichtsbote Ulrich Steigenberger in Murnau (Nr. 6); Fischer in [Bayer-]Soien, Oberammergau und Seehausen (Nr. 7); Pflegertöchter Therese, Walburga und Anna Seidel in Murnau (Nr. 8); Strohschneider Joseph Anton Schwaiger (Nr. 9); Pfarrmesner Peter Ignaz Weiß in Murnau (Nr. 10); Hauspflegerin in München und Verwalterin in Aubing Maria Katharina Faig (ohne Nr.); Hausmeister Paul Prennauer in München (ohne Nr.); Gerichtsdienerwitwe Elisabetha Kirmayr in Murnau (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik XII des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3190.
128 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3140
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 197 Nr. 21
KL Fasz. 205 Nr. 40 (Az. 1322 v. 1803 IV 13, 1631 v. 1803 IV 18/19, 13493 v. 1803 XI 2/XII 15, 13720 v. 1803 XI 25/29)
GL Fasz. 529 Nr. 12 (o. Az. v. 1806 IV 4, 1806 V 7 u. 1806 V 22: zu Nr. 3)
Zusatzklassifikation: Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.39. Ettal (Benediktiner) >> 3.39.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.39.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Bayerhamer: [Alois Franz] Lic., Ettaler Pfleger in Murnau, dann Landrichter in Wolfratshausen
Faig: Maria Katharina, Ettaler Hauspflegerin in München, Verwalterin d. Ettaler Hofmark Aubing
Hörmann: Franz Xaver, Waisenknabe in Ettal
Kirmayr: Elisabetha, Gerichtsdienerwitwe in Murnau
Prennauer: Paul, Hausmeister d. Ettaler Häuser in München
Raith: Erasmus Lic., Administrator d. Hofmark Aubing d. Kl. Ettal
Schwaiger: Joseph Anton, Strohschneider d. Kl. Ettal
Sedlmayr: Philipp, Gerichtsdiener d. Kl. Ettal
Seidl: Benedikt Lic., Ettaler Kammerrichter in Oberammergau, dann Administrator in Ettal
Seidl: Anna, Pflegertochter in Murnau
Seidl: Theresia, Tochter des Meisterjägers u. Pflegers Balthasar Seidl
Seidl: Walburga, Tochter des Meisterjägers u. Pflegers Balthasar Seidl
Soyer: Johann, Ettaler Gerichtsdiener in Murnau
Steigenberger: Ulrich, Gerichts- u. Marktbote in Murnau
Weiß: Peter Ignaz, Pfarrmesner in Murnau
Wimmer: Franz, Schreiber d. Kl. Ettal
Wörmann: Kaspar, Ettaler Gerichtsdiener in Oberammergau
Indexbegriff Ort
Bayersoien (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Fischer d. Kl. Ettal
Oberammergau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Fischer d. Kl. Ettal
Seehausen a. Staffelsee (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Fischer d. Kl. Ettal

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 April 10 - 1806 Mai 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 April 10 - 1806 Mai 22

Ähnliche Objekte (12)