Akten

Alimentationen, Pensionen und sonstige Entschädigungen des weltlichen Personals der Propstei Paring

Enthält:
Diensterträge des Jägers Florian Richter und der sonstigen weltlichen Diener (ohne Nr., Nr. 1); Pensionen des weltlichen Personals allgemein (Nr. 2, 3); Pensionen oder Unterhaltsbeiträge der Jägerwitwe Anna Maria Richter (Nr. 4, 4 1/4, 8), des Schullehrers Joseph Knittlmayr (Nr. 4, 6), des Taglöhners Peter Westermair (Nr. 4, 7), des Gerichtsdieners Johann Feller (Nr. 4 1/4, 5), des Propsteirichters Anton Reitmayr (Nr. 5) sowie der Haushälterin Katharina Schweier (Nr. 7)

Enthält auch:
Reservierung von Gründen für den Jäger (ohne Nr.); Pensionen des geistlichen Personals (Nr. 2)

Die angegebenen Nummern beziehen sich auf ein von der Spezialklosterkommission erstelltes Aktenverzeichnis (Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1813: Rubrik XVIII, Abschnitt "C"). Sie sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt jedes Vorgangs in dem vorliegenden Sammelakt angebracht.
88 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1729
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 577 Nr. 5
Zusatzklassifikation: Andechs (Lkr. Starnberg): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.11. Andechs (Benediktiner) >> 3.11.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.11.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Feller: Johann, Gerichtsdiener der Hofmark Paring
Knittelmayr: Joseph, Schullehrer, Mesner u. Organist in Paring
Reitmayr: Anton, Richter d. St. Rohr u. d. Propstei Paring (Kl. Andechs)
Richter: Anna Maria, Witwe d. Jägers d. Propstei Paring
Richter: Florian, Jäger der Propstei Paring
Schweier: Katharina, Haushälterin d. Propstei Paring
Westermayr: Peter, Taglöhner d. Propstei Paring
Indexbegriff Ort
Paring (Markt Langquaid, Lkr. Kelheim), Propstei (Kl. Andechs): Personal

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Juni 8 - 1805 Februar 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Juni 8 - 1805 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)