Forschungsbericht | Research report
A breach of tradition during socialism: the case of water syndicates in Bulgaria
Im Verlauf der post-sozialistischen Übergangsphase verschlechterten sich die Bewässerungseinrichtungen Bulgariens erheblich und konnten nicht mehr die Ansprüche der neuen Landbesitzer und der landwirtschaftlichen Produktionsstruktur befriedigen. Deshalb erlässt die bulgarische Regierung zwei neue Gesetze mit dem Ziel, gemeinsame Handlungen zu fördern, Wassernutzervereinigungen zu etablieren und ein nachhaltiges Wassermanagement zu erreichen. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor das häufig vorgebrachte Argument, dass Wassernutzervereinigungen in Bulgarien auf einfache Weise eingeführt werden können, weil sie mit den Wassersyndikaten verwurzelt sind. Empirische Ergebnisse von Untersuchungen einzelner Dörfer zeigen, dass die kollektive Erinnerung an Nutzungsregeln und Verhaltensmustern früherer Wassersyndikate begrenzt ist. Der Autor erklärt den Bruch mit dieser Tradition mit der Migration von den Dörfern in die Städte, der Unterdrückung des prä-kommunistischen so genannten kapitalistischen Verhaltens und der Dauer der kommunistischen Herrschaftsperiode. Zudem zeigt die Analyse der historischen kooperativen Entwicklung in Bulgarien, dass die Wassersyndikate administrativ von oben durchgesetzt wurden und nichts mit klassischen kooperativen Prinzipien gemein hatten. (ICGÜbers)
- Weitere Titel
-
Ein Bruch mit der Tradition während des Sozialismus: der Fall von Wassersyndikaten in Bulgarien
- Umfang
-
Seite(n): 20
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
CEESA Discussion Paper (17)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Agrarsoziologie
Wasserwirtschaft
historische Entwicklung
Sozialismus
Kapitalismus
landwirtschaftliche Entwicklung
Gesetz
postsozialistisches Land
Bulgarien
Bewässerung
Tradition
Syndikalismus
Wasser
Nutzung
Landwirtschaft
Kommunismus
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Theesfeld, Insa
Boevsky, Ivan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Humboldt-Universität Berlin, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Ressourcenökonomie
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-111689
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Theesfeld, Insa
- Boevsky, Ivan
- Humboldt-Universität Berlin, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Ressourcenökonomie
Entstanden
- 2003