Forschungsbericht | Research report
Unsichere Beschäftigung - unsichere Integration? Auswirkungen destandardisierter Beschäftigung auf die Einbindung in Familie und soziale Netzwerke
Die Autoren untersuchen die Auswirkungen unsicherer und diskontinuierlicher Beschäftigung auf die Verfügbarkeit verbindlicher, vertrauensvoller und emotional gehaltvoller oder "starker" Beziehungen. Sie stellen dazu Analysen auf der Basis des Familiensurveys 2000 vor und gehen der Frage nach, ob es sich bei den untersuchten Zusammenhängen zwischen Erwerbsbiographien einerseits und Beziehungsmustern zu Verwandten und Freunden andererseits tatsächlich um Abhängigkeiten zwischen Erfahrungen in zwei unterschiedlichen Lebensbereichen handelt oder aber um die Folge bestimmter Persönlichkeitsmerkmale, die den Lebensverlauf und damit auch das Engagement in beiden Lebensbereichen entsprechend steuern bzw. den Zusammenhang zwischen ihnen moderieren. Obwohl es sich um ein bisher eher vernachlässigtes Forschungsthema handelt, greifen die Autoren die klassische Fragestellung auf, wie das wertvolle Wohlfahrtsgut einer gelungenen sozialen Integration und hilfreicher sozialer Beziehungen mit anderen ungleich verteilten und in Arbeitsgesellschaften wesentlich über den Arbeitsmarkt vermittelten Ressourcen zusammenhängt. (ICI2)
- Alternative title
-
Uncertain employment - uncertain integration? Impacts of destandardized employment on integration in the family and social networks
- Extent
-
Seite(n): 44
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung (1/2003)
- Subject
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
soziale Beziehungen
Arbeitsmarkt
soziales Netzwerk
soziale Folgen
soziale Integration
Familie
sozialer Wandel
Forschungsansatz
Arbeitsverhältnis
soziale Ungleichheit
Beschäftigung
Dokumentation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Diewald, Martin
Eberle, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
- (where)
-
Deutschland, Duisburg
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-111257
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Diewald, Martin
- Eberle, Michael
- Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
Time of origin
- 2003