Enzyklopädie | Lexikon

Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln ... Als auch Andere in Zeitungen ... vorkommende ... Wörter ... zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden : Nebst einem angehängten brauchbaren Register und neuen Vorrede auch nützlich und zur Erläuterung dienenden Kupffern

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Reales Staatszeitungs- und Konversationslexikon
Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon
Zeitungs Lexicon
Konversations-Lexikon darin sowohl Inseln Vorgebirge Konversation Kupfern
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/B 3 h
VD18
VD18 14605864
Maße

Umfang
2 ungezählte Blätter, 24 ungezählte Seiten, X gefaltete Blätter mit Bildtafeln, 1280 Seiten, 52 ungezählte Seiten
Ausgabe
Die allerneueste Auflage, darinnen alles, was sich in Publicis, Geographicis, Genealogicis und andern Stücken verändert, bis auf gegenwärtige Zeit fleißig angemerckt zu finden
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
10 Illustrationen, 1 Karte
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Mit Index onomastico-heraldicus nach dem gezählten Ortsalphabet
Johann Hübner hat nur die Vorrede verfasst. Man hat seinen Namen nur in den Titel genommen, damit sich das Werk besser verkaufte
Mit einem gestochenen Frontispiz, neun Kupferstichtafeln und einer Kupferstichkarte

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regenspurg
(wer)
In Verlegung Emerich Felix Baders, Buchhändlers
(wann)
1745.
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10801556-6
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095485-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Enzyklopädie
  • Lexikon

Beteiligte

Entstanden

  • 1745.

Ähnliche Objekte (12)