Hochschulschrift
The Political Economy of Neoliberal Resilience. Developmental Regimes in Latin America and Eastern Europe
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Köln, Universität zu Köln, Diss., 2015
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Wirtschaftsliberalismus
Ideologie
Institutionelle Infrastruktur
Systemtransformation
Demokratisierung
Systemvergleich
Lateinamerika
Osteuropa
Liberalismus
Wirtschaft
Ideologie
Institutionelle Garantie
Systemtransformation
Demokratisierung
Systemvergleich
Lateinamerika
Osteuropa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- (wann)
-
2015
- Urheber
-
Madariaga Espinoza, Aldo
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:38-63649
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Madariaga Espinoza, Aldo
- Streeck, Wolfgang
- Beckert, Jens
- Greskovits, Béla
- Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Entstanden
- 2015
Ähnliche Objekte (12)
![Solidarität im Kältestrom : ganz ohne Emphase geht es nicht ; [Kommentar zu: Jens Beckert, Julia Eckert, Martin Kohli u. Wolfgang Streeck (Hg.), Transnationale Solidarität. Chancen und Grenzen, Frankfurt: Campus 2004, 298 S., ISBN 3-593-37594-X ; David Held, Global Covenant. The Social Democratic Alternative to the Washington Consensus, Cambridge, UK: Polity 2004, 201 S., ISBN 0-7456-3353-6 ; Die große Entsolidarisierung (Kursbuch 157), Berlin: Rowohlt 2004, 165 S., ISBN 3-87134-157-6]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)