Akten

Neu-Wendorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Neu-Wendorf (6 km NO von Sanitz, Abzweig B 110) Eingeschossiger, 9-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach von 1805/10 im spätklassizistischem Still mit Veränderungen im Empire/Jugendstil von etwa 1900. Die Fassade zeigt auch im Sockelgeschoss und dem zweigeschossigen Mittelrisaliten mit Zwillingsfenster Elemente der Neorenaissance in Form von Blumengirlanden, Muscheln und dorischen Säulen an der Hoffront. Linksseitig ein Erker. Zum Eingang führt eine einläufige Treppe. Der Park ist sachkundig angelegt und gepflegt mit altem Laubholzbestand und einem kleinen Teich. Das Gut war in Besitz der Familie von Orth 1905, dann 1921-45 Familie Staudinger, die von 1936-445 an Familie Jess aus Klein Tessin verpachtet hatten. Dann Gemeinde, Flüchtlingswohnungen. Neuerwerb 1991 durch Familie Eben, die dort Landwirtschaft und einen Hotel/Pensionsbetrieb eingerichtet hat.

Archivaliensignatur
N20-0233
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format: Bild 1

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
August 2001

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • August 2001

Ähnliche Objekte (12)