Archivale

Lubach im Allgäu

Konstanzer Lehen (verliehen an die Familien Krazer und Kraft, eingetauscht von Kloster Weingarten): Streit zwischen Michael Krazer von der Hochburg und Michael Kraft von dem Konstanzer Lehenhof und schließlicher Verzicht Kratzers 1674 gegen 100 Gulden; Lehensrequisitionen (seit 1723 auch den von Humpiß erworbenen Hof zu Sammletshofen betreffend).
Darin: 1497 Mai 9
Bischof Hugo von Konstanz belehnt Stephan Krazer mit dem Gute Lubach im Allgäu.
(Siehe auch Brochenzell).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 259a
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> L - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben L -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

Indexbegriff Person
Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg; Bischof, 1457-1532
Kra(t)zer von der Hochburg, Michael
Kra(t)zer, Familie
Kra(t)zer, Stephan
Kraft, Michael
Indexbegriff Ort
Brochenzell : Meckenbeuren FN
Konstanz KN
Lubach : Amtzell RV
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
(1497), 1625-1801

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1497), 1625-1801

Ähnliche Objekte (12)