Bestand
AOK Baden-Württemberg: Bezirksdirektion Bodensee-Oberschwaben (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Hebelisten der AOK Stockach
Einleitung: Die Unterlagen des Bestands S 770/1 gelangten als Ablieferung im Jahr 2010 ins Staatsarchiv Freiburg. Die AOK ist zwar keine staatliche Behörde, doch kam in diesem Fall §8 Abs. 1 des Landesarchivgesetzes zur Anwendung. Der Bestand besteht aus s.g. Hebelisten (Versichertenlisten). Historisch bedeutsam sind die Unterlagen vor allem im Hinblick auf den Nachweis von Beschäftigungen von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern während der NS-Zeit. Der Bestand S 770/1 umfasst 698 Bestellnummern und misst 9,7 lfd.m. Freiburg, September 2015 Dr. Christof Strauß
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, S 770/1
- Extent
-
Nr. 1-698
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Standesherrschaften; Selbstverw.körperschaften; Körperschaften; Anstalten u. Stiftungen öffent. Rechts >> Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts >> Geschäftsbereich Ministerium für Arbeit und Soziales >> AOK - Baden-Württemberg: Bezirksdirektionen
- Indexbegriff subject
-
AOK Baden-Württemberg: Bezirksdirektion Bodensee-Oberschwaben
AOK Stockach
Bodensee-Oberschwaben: AOK Baden-Württemberg
- Indexentry place
-
Stockach KN: AOK
- Date of creation of holding
-
1939-1949
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
24.04.2024, 2:36 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1939-1949