- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Material/Technik
-
Gold; Filigran; getrieben; gestanzt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Ritz, Alter bäuerlicher Schmuck, 1978, Abb. 59
- Klassifikation
-
Goldschmiedekunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Münsterland / Osnabrück
- (wann)
-
1846/1855 / 1851/1875
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anhänger (Schmuck)
Entstanden
- 1846/1855 / 1851/1875