Münze

Taler auf die Geburt des Kurprinzen von Sachsen

Am 7. Oktober 1696 wurde der einzige legitime Sohn des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen (und späterem König von Polen) geboren. Der Taler wurde aus diesem Anlass geprägt. Als sein Vater starb folgte ihm Friedrich August II. sowohl als sächsicher Kurfürst als auch als polnischer König. (SV)
Vorderseite: In einem Schlossinterieur richtet der Kurprinz im Harnisch das Kurwappen auf, im Hintergrund eine Tür. Rückseite: Strahlendes Monogramm "FAS" in Wolken über der Stadtansicht von Dresden.

Taler auf die Geburt des Kurprinzen | Urheber*in: Christian Rose

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Münzen und Medaillen
Inventarnummer
Patschke 12065.1460.66
Maße
Durchmesser: 4,3 cm, Gewicht: 26,15 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber / geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: FUTURUS ACHILLES SAXONICUS NAT VII Octob MDCXCVI. Rückseite: Umschrift: Der Herr schaffet Gerechtigkeit. Psalm CIII V 6.
Unten: I THAL in Kartusche, zwischen I - K.

Verwandtes Objekt und Literatur
H. Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken (2009) Nr. 238.
August III. von Polen

Bezug (was)
Münze
Barock
Psalm
Bezug (wo)
Dresden
Dresden

Ereignis
Herstellung
(wo)
Dresden
(wann)
1696

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1696

Ähnliche Objekte (12)