Stepfamily instability in Canada - the impact of family composition and union type
Abstract: "Der vorliegende Artikel untersucht die (In)stabilität von Stieffamilien in Kanada. Die Analysen wurden mit dem General Social Survey (GSS) 2001 unter Anwendung der Ereignisdatenanalyse durchgeführt. Von besonderem Interesse waren der Einfluss der Familienkonstellation und die Art der Partnerschaft auf das Trennungsrisiko. Ferner wurde untersucht, wie sich die (In)stabilität von Stieffamilien über die Zeit entwickelt hat. In der kanadischen Provinz Québec gelten nichteheliche Lebensgemeinschaften bereits als vollständig institutionalisiert. Ein weiterer Aspekt dieser Studie war der Vergleich der Entwicklung der québecer Stieffamilien mit denen im restlichen Kanada über die Zeit. Die Ergebnisse zeigen, dass Stiefmutterfamilien ein geringeres Trennnungsrisiko haben als Stiefvaterfamilien und dass Ehen in Stieffamilien stabiler sind als nichteheliche Lebensgemeinschaften. Ebenso konnte gezeigt werden, dass für beide Partnerschaftstypen das Trennungsrisiko über die Zeit hinweg stark zu
- Weitere Titel
-
Instabilität von Stieffamilien in Kanada - der Einfluss der Familienkonstellation und der Art der Partnerschaft
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 23 (2011) 2 ; 196-218
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2011
- Urheber
-
Heintz-Martin, Valerie
Le Bourdais, Céline
Lapierre-Adamcyk, Évelyne
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-381756
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Heintz-Martin, Valerie
- Le Bourdais, Céline
- Lapierre-Adamcyk, Évelyne
Entstanden
- 2011