Bestand

Harnack, Ernst von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Ernst von Harnack. Jahre des Widerstands 1932-1945. Hrsg. von Gustav-Adolf von Harnack. Pfullingen 1989 Axel von Harnack, Ernst von Harnack 1888 bis 1945. Ein Kämpfer für Deutschlands Zukunft. Schweningen am Neckar 1951 Rehm, Max: Ernst von Harnack. Leben und Vorbild eines Verwaltungsbeamten.- In: Die öffentliche Verwaltung 11 (1958), S. 31-36

Lebensdaten

15. Juli 1888 Jurastudium in Marburg

1912 in den Preußischen Staatsdienst eingetreten

1918 Eintritt in die SPD

bis 1932 Reg.Präs. in Merseburg

1933 kurzfristig verhaftet

1936 Arbeiter in der Deutschen Hollerith Maschinen-Gesellschaft

in Berlin-Lichterfelde

nach dem

20. Juli 1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt

und am

3. März 1945 hingerichtet

Bestandsbeschreibung: Personalien, Mitgliedschaft "Germania", Friedhofskommission Berlin, religiös-sozale Bewegung ("Fall Dehn"), u.a. (vgl. Anlage zum Vertrag vom 25./22. Juli 1985)

Zitierweise: BArch N 1339/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1339
Umfang
13 Aufbewahrungseinheiten; 0,5 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H

Provenienz
Harnack, Ernst von, 1888-1945
Bestandslaufzeit
1888-1943

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Benutzung unterliegt keinen anderen Beschränkungen als der Beachtung von Persönlichkeitsschutzrechten Betroffener und schutzwürdigen Belangen Dritter.
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Harnack, Ernst von, 1888-1945

Entstanden

  • 1888-1943

Ähnliche Objekte (12)