Bestand

Dryander, Ernst von (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1843 - 1922

Lebenslauf von Ernst von Dryander

(vgl. Neue Deutsche Biographie, Bd. 4, Berlin 1959, S. 141 - 142)

18.4.1843 geboren in Halle/Saale; Vater: Hermann, Konsistorialrat, Mutter: Franziska, Tochter von Gottlieb Delbrück
1853 Besuch des Gymnasiums
1859 Konfirmation
1860 Abitur
16.10.1860 Beginn des Studiums in Halle
27.6.1865 Examen: 1. theologische Prüfung; Dr. der Theologie an der Universität Berlin
1867 Mitglied des Berliner Domkandidatenstifts
1872 - 1874 Seelsorger in Torgau
1874 - 1882 Seelsorger in Bonn
24.1.1876 Ehe mit Magdalene, Tochter des Rudolf Roedenbeck
30.11.1876 Sohn Gottfried Ernst Hermann geboren
10.12.1880 Tochter Martha Katharina geboren
1882 - 1890 Superintendent und Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche in Berlin
22.4.1884 Tochter Hildegard Renate geboren
1887 Konsistorialrat und Mitglied des Brandenburgischen Konsistoriums
1890 - 1900 Generalsuperintendent in der Kurmark und Schlossprediger
seit 1897 Ephorus des Domkanidatenstifts, dann Mitglied
1902 Amtsniederlegung als Generalsuperintendent
1903 lebenslängliches Mitglied des preußischen Herrenhauses, Mitglied des evangelischen Kirchenrats
15.6.1918 Verleihung des Schwarzen Adler-Ordens (Erhebung in den Adelsstand)
4.9.1922 gestorben in Berlin


Lebenslauf von Gottfried von Dryander

(vgl. Wilhelm Kosch: Biographisches Staatshandbuch, Bern und München 1963, S. 260 und Hermann A. L. Degener: Wer ist's? Bd. 8, Leipzig 1922, S. 310)

30.11.1876 geboren in Bonn; Vater: Ernst von Dryander, Oberhofprediger, Mutter: Magdalene Roedenbeck; Dr. jur.
1905 - 1913 Landrat in Apenrade und Hadersleben
1914 - 1918 Vortragender Rat im Geheimen Kaiserlichen Zivilkabinett
10.3.1917 Ehe mit Margarete von Hoffmann, Tochter des Präsidenten der Staatsschuldenverwaltung
9.11.1919 Tochter Viktoria Wilhelmine Elisabeth geboren
1921 - 1930 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
1952 gestoren

Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Dryander, E. v.

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Dryander, E. v.
Umfang
Umfang: 0,1 lfm (28 VE); Angaben zum Umfang: 0,1 lfm (28 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Kirchen- und Schulbeamte bzw. -bediente >> Geistliche (auch Hofprediger)

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1894 - 1922

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1894 - 1922

Ähnliche Objekte (12)