Archivale

Verwaltung der auf Markung Gölshausen und Zaisenhausen liegenden Maulbronner Klosterwälder

Darin: 1. Auszug aus den Waldrechnungen der Waldmeisterei des Klosters Maulbronn von 1726-1738, gefertigt 04.06.1738, 2. Berechnung des Ertrags aus den Gefällen der Orte Gölshausen und Zaisenhausen sowie aus den auf ihren Markungen liegenden Maulbronner Klosterwaldungen von 1726-1738, gefertigt 05.06.1738, 3. "Consignatio und Extractus was die Klosterverwaltung in denen Flecken Gölshausen und Zaisenhausen vor Waldungen und andere Gefälle habe", gefertigt 24.08.1747, 4. Specificatio über die Gefälle und Waldeinnahmen des Klosters Maulbronn sowie über die Brennholzabgabe an das Bad in Zaisenhausen von Martini 1746 bis Martini 1747, gefertigt 07.12.1747, 5. Aufstellung über den Holzerlös von Martini 1746 bis Martini 1747, gefertigt 16.12.1747

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 L Bü 71
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Klosteramt Maulbronn >> 8. Waldsachen >> 1) Allgemeine Verwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 L Klosteramt Maulbronn

Indexbegriff Ort
Gölshausen : Bretten KA
Maulbronn PF
Zaisenhausen KA

Laufzeit
(1726-1737) 1738-1748

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1726-1737) 1738-1748

Ähnliche Objekte (12)