- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
IvMeckenem AB 3.19
- Maße
-
Höhe: 80 mm (Blatt)
Breite: 46 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Anthoni'; oben links: M als Teil des Monogramms.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXIV, 306 (welcher? prüfen)
beschrieben in: Lehrs, S. IX, 306 D III
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 254
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 241, 114
beschrieben in: Heinecken Neue Nachrichten 1786, S. I, 454, 66
Teil von: Verschiedene Heilige, je vier auf einer Platte, I. v. Meckenem, Blatt 2: Die Hll. Cornelius, Hubertus, Quirin und Antonius
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Märtyrer
Rosenkranz
Schwein
Antonius Abbas (Heiliger)
ICONCLASS: der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1460-1503