Druckgraphik

[Der hl. Antonius und das Christuskind]

Urheber*in: Wagner, Joseph; Maratti, Carlo; Maratti, Carlo; Bartolozzi, Francesco; Bartolozzi, Francesco / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FBartolozzi AB 2.43
Maße
Höhe: 486 mm (Platte)
Breite: 340 mm
Höhe: 593 mm (Blatt)
Breite: 434 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dilectus meus mihi, et Ego Illi; No.28-2

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Calabi/De Vesme 1928, S. 233.I
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.75.31a
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Carlo Maratti

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Blume
Buch
Christus (Kind)
Engel
Heiliger
Segen
Wolke
ICONCLASS: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
ICONCLASS: Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r)

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Wagner, Joseph (Verleger)
Maratti, Carlo (Maler der Vorlage)
Maratti, Carlo (Inventor)
Bartolozzi, Francesco (Stecher)
Bartolozzi, Francesco (Zeichner)
(wann)
1748

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1748

Ähnliche Objekte (12)