Buch
Frauenförderung - Akteure, Diagnosen und Therapievorschläge : Analyse und Kritik am Beispiel betrieblicher Weiterbildung
Am Beispiel der betrieblichen Weiterbildung beleuchtet die Autorin kritisch, inwieweit Frauenförderung in der Lage ist, die gesellschaftliche Diskriminierung von Frauen aufzubrechen. Methodisch wird dies mit Hilfe des Denkmodells gesellschaftlicher "Akteure" untersucht. Zielsetzung der Arbeit ist, zu ermitteln, wie betriebliche Weiterbildung als Frauenförderung gedacht, benannt und konzipiert wird, welches Verständnis und welche Zielprojektionen von Frauenförderung diesen Programmen zugrundeliegen, ob und inwieweit die stattfindende betriebliche Weiterbildung und Frauenförderung zum Abbau geschlechtsspezifischer Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt beitragen. In den Kapiteln 1-2 erfolgt die Darstellung und Bewertung der Gleichstellungskonzepte, die der betrieblichen Frauenförderung zugrundeliegen, der verschiedenen normativen Vorstellungen und Annahmen, der je spezifischen Interessenlagen sowie der situativen und strukturellen Rahmenbedingungen von Frauenförderung im betrieblichen Bereich. In Kapitel 3 analysiert die Autorin die Umsetzung von Frauenförderung in der betrieblichen Weiterbildungspraxis (differenziert nach Betriebsgröße, Branchen und Hierarchieebenen), die in Kapitel 4 kritisch beleuchtet wird. Abschließend stellt die Autorin die Frage nach der Reichweite von Frauenförderung vor dem Hintergrund der Gesamtdiskussion frauenpolitischer Handlungsstrategien.
- Identifier
-
IF-5
- ISBN
-
3-89370-149-4
- Umfang
-
177
- Erschienen in
-
Weber, Susanne. 1991. Frauenförderung - Akteure, Diagnosen und Therapievorschläge : Analyse und Kritik am Beispiel betrieblicher Weiterbildung. Bielefeld : Kleine. S. 177. 3-89370-149-4
- Thema
-
Frauenförderung
Frauenförderung im Betrieb
betriebliche Weiterbildung
Gleichheitskonzept
Gleichheitsideologie
Diskriminierung
Geschlechterhierarchie
Gewerkschaft
Partei
Politik
Feministische Wissenschaft
BRD
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weber, Susanne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kleine
- (wann)
-
1991
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Weber, Susanne
- Kleine
Entstanden
- 1991