Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Epicedia Seu Epitaphia Lemanta In Obitum praematurum Honestißimae, pudicißimae, virtutibus elegantißimis ornatißimae matronae Catharinae Hessens ...

Epicedia Seu Epitaphia Lemanta In Obitum praematurum Honestißimae, pudicißimae, virtutibus elegantißimis ornatißimae matronae Catharinae Hessens ...

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Conovius, Petrus. - Antidoton Praesentissimum contra Amarae Mortis Venenum. Bewehrte Seelen Artzney wieder den mördlichen Biß der Alten Paradieß Schlangen : Von Christo dem Fürsten des Lebens auß Joh. 8. v. 51. allen Trawrigen und hochbekümmerten Hertzen zum kräfftigen troste fürgestellet Und bey Christlicher Leichbestattung der Ehren-vieltugendreichen Frawen Catharinae Hessinn/ Des Ehrwürdigen/ Achtbahren und Wolgelarten Herrn M. Andreae Schnisii, der Bisschöflichen Stiffts-Kirchen zu Brandenburgk wolverordenten Pfarrherrn in Gott ruhenden hertzlieben HaußEhren sehliger Gedächtniß. Welche den 17. Martii dieses 1629. Jahres/ früe umb 8. Uhr/ im HErrn seeliglich entschlaffen/ und am folgenden Sontage Judica, bey ansehlicher Volckreichen Versamlunge/ in der DohmKirchen daselbst/ in ihre Schlaffkämmerlein beygesetzt worden/ und Ihr zum letzten Ehren/ den betrübten aber zum Troste/ erkläret und wiederholet

Erschienen
1629 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • 1629 -

Ähnliche Objekte (12)