Plakat

Spielzeug-Eisenbahn

Holz-Spielzeug-Eisenbahn, eine Kinderhand hebt eine Schiene heraus. - Text: - Den Castor stoppen - ...bevor er losfährt!
Urheber / Quelle: Unbekannt
Polizei und Innenministerium in Niedersachsen warnen am 09. Januar 2000 erneut vor Castortransporten während der Weltausstellung Expo 2000, die am 1. Juni in Hannover beginnen soll. AtomkraftgegnerInnen kündigen „Massenproteste gegen neue Atomtransporte in Deutschland“ an. Sollte es vor einer akzeptablen Vereinbarung über einen Atomausstieg zu neuen Transporten nach Gorleben kommen, würden sie „erbitterten Widerstand“ leisten. Dabei würde auch die Expo 2000 als Bühne genutzt werden. - Ende Juli 2000 lehnt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) einen Antrag der Nuclear + Cargo Service GmbH (NCS) für die Überführung von sechs Castor-Behältern mit hochradioaktivem Müll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in das Zwischenlager Gorleben ab. Die durch Brückenbauarbeiten notwendig gewordene Ausweichroute über Arendsee in Sachsen-Anhalt „könne nicht ausreichend gesichert werden“, so BfS-Präsident Wolfram König. - Laut Deutsche Bahn wird das Plangenehmigungsverfahren für die Brückensanierung in Seerau Anfang August abgeschlossen sein, die Bauarbeiten könnten dann im September/Oktober beginnen. Das niedersächsische Innenministerium (NMI) geht davon aus, dass der nächste Gorleben-Transport frühestens ab März/April 2001 kommen wird.Wegen des angekündigten Moratoriums für den Salzstock Gorleben beantragt die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern (DBE) im August die Verlängerung des Rahmen- und Hauptbetriebsplans. Das Beramt Celle muss über den Antrag, in dem im Wesentlichen der Übergang von der Salzstock-Erkundung in einen Zeitraum der „Offenhaltung“ des Bergwerks geregelt wird, entscheiden. Der Rahmenbetriebsplan soll von Oktober 2000 bis zum September 2010 verlängert werden, der Hauptbetriebsplan von Oktober 2000 bis zum September 2002. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration, Deutsche Bahn, Verkehr. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

In copyright

0
/
0

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-3-0063
Measurements
Breite: 59,4 cm
Höhe: 41,33 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Protest
Kernenergie
Widerstand
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
2000

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)