Archivale

Übernahme des Lagers Vught bei Hertogenbosch als Konzentrationslager.

Adressat: Reichsführer-SS


Lager ist für die auszusiedelnden Juden gebaut. Aufnahmefähigkeit bis 15 000 Insassen. Vorgesehene Wacheinheit liegt noch im Sicherheitsdienst-Lager Amersfoort, das 1943 aufgelöst wird. Kommandant für Vught Hstuf. Chmielewski, bisher 1. Sch.-Haftlagerführer in Gusen. Am 05.01.1943 Dienstantritt, um Vorbereitung für die Lagerübernahme zu treffen, die am 15.01.1943 erfolgen soll.

Archivaliensignatur
0.4, 052/0029a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Herzogenbusch 2
former reference number: 454, Folio 1-2
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: D/G/Hag. VSH 4 028
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Ihr Befehl vom 03.12.1942

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Herzogenbusch >> Allgemeines
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Chef des Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes, Ogruf. und Gen. der Waffen-SS Pohl, Berlin
Laufzeit
17.12.1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Chef des Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes, Ogruf. und Gen. der Waffen-SS Pohl, Berlin

Entstanden

  • 17.12.1942

Ähnliche Objekte (12)