Archivale
Einlieferung von Häftlingen in das Konzentrationslager Hertogenbosch.
Regelung des Brief- und Paketverkehrs.
Forderung einer zahlenmäßigen Aufstellung am 1. jeden Monats über eingelieferte und entlassene Häftlinge. Z. Zt. sind aus dem Befehlsbereich 361 Häftlinge untergebracht, sowie 72 Streikhäftlinge, die am 10.01.1944 entlassen werden. Besichtigung des Lagers. Im 12.1943 bei 4000 Häftlingen, 4 Tote. Häftlinge zerlegen abgeschossene Feindflugzeuge, das Material gelangt in Deutschland zur Verschrottung.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 052/0048a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Herzogenbusch 2
former reference number: 454, Folio 15-18
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: O 120 b, Hu/Ho
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Herzogenbusch >> Allgemeines
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Ch. M. V. - pol., Brüssel
- Laufzeit
-
10.01.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ch. M. V. - pol., Brüssel
Entstanden
- 10.01.1944