Notendruck

Alexander’s feast or the power of musick, an ode wrote in honour of St. Cecilia

Händel, Georg Friedrich: Alexander’s feast or the power of musick : an ode wrote in honour of St. Cecilia ; with the recitativo’s, songs, symphonys and chorus’s for voices & instruments / by Mr. Dryden. Set to musick by Mr. Handel. - London : Walsh, [ca. 1750]. - 158 S. -

Bibliographischer Nachweis: Smith (1960), S. 91, Nr. 6.
Frühe Ausgabe der Ode "Alexander’s feast" (HWV 75). Die Uraufführung fand 1736 im Theatre Royal in Covent Garden, London statt. In der Folge brachte Händels Verleger John Walsh mehrere Ausgaben dieses Werkes heraus, die größtenteils auf den gleichen Druckplatten beruhten. Die doppelte Paginierung auf den Seiten 1 bis 5 (= 156 bis 160) der vorliegenden Ausgabe zeigt, dass diese Druckplatten auch für eine andere Zusammenstellung verwendet wurden. Anders als in vielen anderen von Walshs Händel-Partituren sind in dieser Ausgabe auch Chöre abgedruckt. Am Beginn jeder Arie steht der Name des jeweiligen Sängers: Genannt sind John Beard, Anna Strada del Pò, Cecilia Young und Mr. Erard.
Provenienz: Kenneth Mummery (Buchhändlermarke auf dem vorderen Vorsatz).

Abbildung 1 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Musikalien- und Büchersammlung
Inventory number
IX 196 -T
Measurements
158 S.; H 32,5 cm; B 23,5 cm
Material/Technique
Tiefdruck auf Papier

Subject (what)
Ode
Notenbuch
Partitur
Notendruck
Alexander's feast (Händel)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
London
(when)
1750

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Notendruck

Time of origin

  • 1750

Other Objects (12)