Archivale

Beziehungen des Ministerpräsidenten zum Landtag

Enthält v. a.: Schriftwechsel mit Alex Möller; Pressebericht über eine Rede von Alex Möller am 10. Dezember 1954 in Ulm; Veröffentlichung von vertraulichen Protokollen der Ausschußsitzungen, März 1955; Neubau eines Landtagsgebäudes und Wiederaufbau des Neuen Schlosses, Mai, Juni 1955; Vereinbarung von Gesprächen zwischen Landespressekonferenz, Landesregierung und Landtag, November 1955; Aktennotizen vom 17. Dezember 1955 und 17. Mai 1956 über Besprechungen mit Alex Möller und Rudolf Gehring über eine Regierungsbeteiligung der SPD sowie vom 19. Dezember 1956 über eine Besprechung mit Alex Möller zu gemeinsam berührenden Fragen; Bemerkungen zur Neujahrsansprache, Jan. 1956; Vorschlag einer öffentlichen Auseinandersetzung zwischen Theodor Eschenburg, Alex Möller und Gebhard Müller zum Problem der Allparteienregierung, Jan. 1956; Verhältnisse in der BHE-Fraktion, 4./5. Juli 1956

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 419
Alt-/Vorsignatur
I 27/1
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 3. Baden-Württemberg >> 3.2 Ministerpräsident 1953-1958 >> 3.2.2 Landes- und Bundespolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Sache
Allparteienregierung
Partei: BHE
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Neues Schloss

Laufzeit
1954-1956

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)