Sachakte

Ventschott, Kirchspiel Amelsbüren, Bauerschaft Wilbrening

Enthaeltvermerke: 1. Gewinn-Notteln 1788, 1806, 1775, 1684, 1774, 2. Ventschott und Eßmann wegen einer Holz-Schendung(sic!) in der Davert 1711, 3. Vergünstigung vom Komtur zu St. Gerorg, Vieh in die Venne zu treiben 1684, 4. Reversal an die Komturei, dass Ventschott und Eßmann der Abtrift ihres Viehes ins Börger-Moor von Hölscher sich enthalten sollen 1656, 5. Ventschott und Eßmann wegen Holz in der Davert 1711, 7. Ventschott und Kappenberg wegen Fuhren für die Kammer 1725, 8. Abrechnung mit der Frau von Lutteringhausen 1681, 9. Schuldforderungen der Witwe Diekhof und Heinrich Hemmerde 1630, 10. Fahrweg im Issingrott 1726, 11. Ventschott, Havemann p. dürfen nicht in die Davert treiben 1618, 12. Quittungen, Renunciationen 1604-1672, 13. Obligationen 1587, 1596, 1618, 1632, 1621, 1629, 1566, 1575, 14. Schuldenzustand 1806, Absteckung des Erbes.

Archivaliensignatur
B 215, 102

Kontext
Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
Bestand
B 215 Kloster St. Aegidii, Münster - Akten

Laufzeit
1566-1806

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1566-1806

Ähnliche Objekte (12)