Sachakte
Boynk, Kirchspiel Amelsbüren, Bauerschaft Sudhoff
Enthaeltvermerke: 1. Augenschein über einen Weg bei Schulte Boynk (mit Karte) 1644, 2. Heuer Notteln 1656, 1680, 5. Abba ./. Aeckenschok wegen eines Durchschusses von Boynks Wiese in Ackenschocks Wiese bei Bredenpols Kotten p. 1661-1674, 6. Quittungen und ein alter Prozess mit Boyink, Kirchspiels Bösensell, wegen geliehener 120 Rtl. 1589-1676, 7. Pachtrückstand 1802, 8. Abgelöste Sachen, Obligationen, u.s.w. 1635, 1662, 1657, 1641, 9. Freibrief für Elisabeth Avering im Kirchspiel Amelsbüren vom Stift St. Mauritz 1803, 10. Schuldensachen 1625-1722, 11. Aufstellung über entrichtete Pächte 1671-1675, 12. Documentum sive protocollum donationis et recognitionis Annae Mariae Vorsthovell, Witwe Boyng, später Schmitz, dann Burgerdts Ehefrau behuf ihrer Tochter Helena Catharina Boyng, Ehefrau des Organisten Carl Anton Xanten 1744.
- Archivaliensignatur
-
B 215, 5
- Kontext
-
Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Bestand
-
B 215 Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Laufzeit
-
1589-1803
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1589-1803