Münze

Antiochia ad Hippum

Vorderseite: ΑΥΤ[ΟΚΡ Κ]ΥΡ - ΑΝΤΩΝEΙΝΟC - Drapierte Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΑΝΤΙΟ ΤΩ ΠΡ [Ι]Π [Τ]ΗC ΙΕΡ Κ ΑC[ΥΛΟΥ]. Ω als ω - Ein weiblicher Kopf (Hera?) l. im Profil nach r. und r. ein männlicher Kopf im Profil nach l. (Zeus?).
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Das Götterpaar der Rückseite dieser Münze wird unterschiedlich identifiziert. Während für den männlichen Kopf eine Deutung als Zeus einheitlich akzeptiert wird, wird die Göttin gelegentlich als Hera, aber etwa von N. Riedl auch als Stadtgöttin von Hippos bezeichnet. Für diese Deutung fehlt aber die Mauerkrone als eindeutiges Identifikationsmerkmal. Da die männliche Büste gewisse Übereinstimmungen mit dem Antoninus Pius auf der Vorderseite aufweist, wäre auch eine Deutung des Paares als das Kaiserpaar Antoninus Pius und Faustina minor vorstellbar.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18216412
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 21.43 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 6529,4 (dieses Stück, 138-161 n. Chr.); N. Riedl, Gottheiten und Kulte in der Dekapolis (2003) HI.3 Typus 1 (dieses Stück); A. Lichtenberger, Kulte und Kultur der Dekapolis. Untersuchungen zu numismatischen, archäologischen und epigraphischen Zeugnissen (2003) 443 MZ 8; 33 Anm. 57 Taf. 14 (dieses Stück).
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Israel
Dekapolis
Hippos
(when)
138-161 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1852
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1852/10106

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 138-161 n. Chr.
  • 1852

Other Objects (12)