Münze
Antiochia ad Pisidiam
Vorderseite: INP CAI AIC[INI G]ALIHNV[S] - Kopf des Gallienus mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: [A]NT[IOCHI C]O // S R - Legionsadler (aquila) flankiert von je einem Feldzeichen (signum).
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18248543
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 6.49 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 208 Vs. XX/Rs. 48 Taf. 53 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Kleinasien
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Pisidien
Antiocheia in Pisidien
- (wann)
-
253-268 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 253-268 n. Chr.
- 1906