Archivale
Allgemeine Korrespondenz Mr. 1/63 - 32/63
Enthält u.a.:
Urteil des Verwaltungsgerichtshofs vom 26. 10. 1953 zur Wiederverwendung eines Hauptlehrers;
Angebot zur politischen Bildungsarbeit im Rahmen der FDP, 1963;
Aktenvermerk über ein Gespräch mit Erich Ruckgaber (Anregungen an die FDP), Anfang 1963;
Wandel im Stil der Wahlwerbung und Möglichkeiten der Einflußnahme der FDP auf die Wähler, Juli 1965;
Aufstockung des Kapitals des Badenwerkes, Anfang 1966;
Scharrer-Busch'sche Bayerische Nationalstiftung Bernried Oberbayern, 1963;
Beitrag von Wolfgang Haußmann zum "forum" der Schwäbischen Donau-Zeitung über das Thema "Zivilcourage auch heute ein Risiko?", Apr. 1963;
Artikel von Erich Overlach "Wann brach der Wohlstand aus?" und "Wissenswertes für den Jungingenieur aus dem Arbeits-, Erfinder- und Patentrecht", 1965/66;
Verwendung von Erich Overlach für Aufgaben der FDP, 19. 09. 1966;
Schriftwechsel mit Heinrich Huter, Professor W. Schloemann, Gerhard Todenhöfer und der Arbeiterwohlfahrt Württemberg-Baden
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 1126
- Umfang
-
21 Unterfasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 7. Korrespondenz >> 7.1. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
(1953, 1958) 1963 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1953, 1958) 1963 - 1966