Aufsatz
Die deutschen Versicherungsanstalten im Kampfe gegen die Tuberkulose
Laut dem Autor sei die Aufgabe der Versicherung nicht nur den wirtschaftlichen Schaden zu heilen, sondern auch den Eintritt des Schadens zu verhindern. Er schlägt vor, dass Prävention besser als spätere Interventionen sei. Das Aufgabenfeld der Versicherungsanstalten ist um vorbeugende und heilende Maßnahmen erweitert worden. Ein Rückgang der Tuberkulose in letzter Zeit wird wahrgenommen. Statistiken zu den Versicherungsanstalten werden bereitgestellt, z.B. wie viele Kinder wurden behandelt, und die Kosten der Instandhaltung der Heilstätten. Wegen des Mangels an Ressourcen und Mitteln ist die Planmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit besonders wichtig.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 3
- Urheber
-
Paul, Otto
- Erschienen
-
1927-04 - 1928-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:39 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Paul, Otto
Entstanden
- 1927-04 - 1928-03