Druckgraphik

[Kurt Hildebrand von Loeben]

Urheber*in: Wolfgang, Johann Georg; Weidemann, Friedrich Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGWolfgang AB 3.23
Maße
Höhe: 383 mm (Platte)
Breite: 270 mm
Höhe: 409 mm (Blatt)
Breite: 296 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Herr CURT HILDEBRAND Reichs Freyherr von LOEBEN, seiner könig. May. in Preussen, Wohlbestalt gewesener General Lieutenant von der Infanteri Obrist über ein Regiment zu fuss, Gouverneur der Vestung Colberg, und Amts=Hauptmann der Amter Juccow und Sulthorst, auch Dolim,, Herr des hohen Stifts zu Magdebourg, Erb,, und Gerichts Herr der Güter Schönefeld, Schiedlo, Schmachtenhagen, Siebenbeuten, Mertzdorf, Falkenberg und Kossar. aetatis 69. an. [Inschrift]; Weideman Pictor Reg: pinx: Wolffgang Sc: Reg: sculp: Berlin 1730.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. II.41.12160

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Architekturrahmen
Mann
Porträt
Wappen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin
(wann)
1730

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)