Münze
Kirchenstaat: Leo X.
Vorderseite: LEO X PONTIFEX MAXIMVS - Brustbild des Leo X. im Ornat nach links.
Rückseite: LVX VERA - IN TENEBRIS LVCET // ROMA - Die Heiligen Drei Könige zu Pferde nach links, den Blick dem Stern von Bethlehem zugewandt. Im Abschnitt ganz unten ein Dreizack.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Leo X. wurde geboren als Giovanni, Sohn des Lorenzo de Medici. Er war Papst vom 9.3.1513 bis 1.12.1521. - Auf der Rückseite unten im Abschnitt das Zeichen des Hauses Fugger.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventory number
-
18202145
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 8.48 g, Stempelstellung: 2 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. G. Berman, Papal coins (1991) 83 Nr. 628; C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano I (1910) 176 Nr. 1; A. Toffanin, Monete Italiane Regionali. Stato Pontificio I (2017) 374 Nr. 614 (ducati papali due e mezzo, vor 1515).
- Classification
-
2 1/2 Dukaten (Ducati papali) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Italien
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Latium
Rom
- (when)
-
1513-1515
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1861
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1513-1515
- 1861