- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ESadeler WB 3.47
- Maße
-
Höhe: 235 mm (Blatt)
Breite: 155 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MICHAEL WAIVODA WALACHIAE TRANSALPINAE VTRAQVE FORTVNA INSIGNIS:ET IN VTRAQ, EADEM VIRTVTE.AET.XLIII; cum priul. S.Cae.M.tis; Tanti facit nomen ...Ficta obruens factis.; S. Caes. M.tis Sculptor AEg. Sadeler ad viuum delineauit, et D.D. Prage. MDCI.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.154.15
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Kopfbedeckung (FUR CAP)
ICONCLASS: Brosche, Spange, Schnalle
ICONCLASS: Umhang, Cape
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1601