Druckgraphik
Bruder Martin drückt die Eisenhand von Götz, aus: "Goetz von Berlichingen"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1956/201
- Maße
-
Darstellung: 250 x 190 mm
Blatt: 250 x 188 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine-Collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1963/372, Eugène Delacroix (26.4.1798 - 13.8.1863), Bruder Martin drückt die Eisenhand von Götz, aus: "Goetz von Berlichingen", Herstellung der Druckplatte: 1836–1843
beschrieben in: Delteil Delacroix.119 (ohne Seitenzahl) II (von II) Handschriftlich weitere DZ zum 2. DZ hinzugefügt. (hier wäre es: DZ IIa); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.165 (ohne Nummer) I (von I); Moreau 1873.36.23 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (GOETHE, Götz von Berlichingen)
Ritter
männliche literarische Charaktere (GÖTZ VON BERLICHINGEN)
männliche literarische Charaktere (BRUDER_MARTIN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1836-1843
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1956
- (Beschreibung)
-
Erworben 1956
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1836-1843
- 1956