Mehrwerte einer kombinierten qualitativen Bild- und Textanalyse zur Bedeutung sozialräumlicher Strukturen für resiliente Haushaltspraktiken

Abstract: Auf der Basis der Analyse von narrativem und visuellem Material zeigt der Artikel, dass der wechselseitige Bezug von Fotografie und Transkript, im Sinne einer hermeneutischen Spirale, sowohl das Bild- als auch das Textverständnis erweitert. Das Fotomaterial ermöglicht und generiert im Prozess der Datenauswertung auch eine sinnlich-leibliche Komponente, die ein anderes Verstehen ermöglicht. Der Methodenmix von Bild- und Textanalyse wird in unserem Aufsatz auf die Analyse von sozioökonomischen und räumlichen Haushaltspraktiken zur Bewältigung von prekären Lebenssituationen angewendet

Weitere Titel
Added values of a combined qualitative image and text analysis for investigating the significance of social-spatial structures for resilient practices of consumption
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 25.2017 (2018) 1 ; 27-37

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Interview
Haushalt
Fotografie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2018
Urheber
Boost, Marie
Schlenker, Kathrin
Meier, Lars

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57951-4
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)