Buch

Die gute Mutter : Zur Geschichte des normativen Musters "Mutterliebe"

Im 19. Jahrhundert wird die Beschäftigung mit dem Kind mehr und mehr zur alleinigen Sache der Mutter, nachdem die frühere Ratgeberliteratur sich meist an beide "Aeltern" wandte. Das Prinzip "Mutterliebe" wird als vorhanden vorausgesetzt, die zunehmende Medikalisierung des Menschen schlägt sich allerdings auch im Bereich der Kinderpflege nieder und läßt die Mütter zu bereitwilligen Rezipientinnen ärztlich-"wissenschaftlicher" Ratschläge werden. Die Industrialisierung und in ihrem Gefolge der Zwang zur Herausbildung eines disziplinierbaren und disziplinierten Menschentyps setzt ein verstärktes Bemühen um eine Erziehung zu Ordnung, Sauberkeit, Pflichtbewußtsein in Gang, deren Vollzug den Müttern zur Auflage gemacht wird. Um die Jahrhundertwende wird "Mütterlichkeit" zum zentralen Wesensmerkmal der Frau erklärt, auch von Teilen der bürgerlichen Frauenbewegung, dann folgt eine Phase der Psychologisierung, d.h. Schuldzuweisung an die Mutter. In den 60er Jahren entsteht eine massive, "wissenschaftlich" begründete Gefühlserwartungan an die Mütter, von deren Verzichtsbereitschaft und Aufopferung das Kind allein abhängig sei. Heute ist eine zunehmende Verwissenschaftlichung des Sozialisationsprozesses zu beobachten, deren Folgen für die Mutter-Kind-Beziehung noch nicht absehbar sind. Anhand textkritischer Überprüfung der internationalen Ratgeberliteratur zweier Jahrhunderte zum Thema "Mutterliebe" zeigt die Autorin die Wandelbarkeit eines normativen Musters, das am allerwenigsten von den Betroffenen selbst bestimmt werden konnte, sondern immer im Dienste der Herrschenden (Ideologie, Kapital, Patriarchat) stand und steht.

Identifier
FA-101
ISBN
3-88302-099-0
Umfang
159

Erschienen in
Schütze, Yvonne. 1986. Die gute Mutter : Zur Geschichte des normativen Musters "Mutterliebe". Bielefeld : Kleine. S. 159. 3-88302-099-0

Thema
Familienideologie
Mutterrolle
Mütterlichkeit
Bildung
Arbeitsmarkt
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Bürgerliche Frauenbewegung
Geschlechterpolarisierung
Stillen
Ammenwesen
Mutter-Kind Beziehung
Lewald, Fanny
Braun, Lily
Ratgeberliteratur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schütze, Yvonne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kleine
(wann)
1986

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Schütze, Yvonne
  • Kleine

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)