Schriftgut
Protokoll Nr. 12/59.- Sitzung am 29. April 1959: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/639 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 655 Beschlussauszüge: DY 30/5327 Tagesordnungspunkte: 1. Urlauberaustausch - Beschluß des Sekretariats vom 18. März 1959 - 2. Nichteinbeziehung der ehemals Selbständigen in die Rentenerhöhung - 3. Bericht über den Stand der Vorbereitung und Durchführung der Lohnerhöhungen in der chemischen Industrie - 4. Bevölkerungsbewegung-Rückkehrer und Erstzuziehende aus Westdeutschland und Westberlin in die DDR - 5. Verordnung über die Einfuhr von Kraftfahrzeugen sowie Zubehör- und Ersatzteilen aus dem Ausland, der Deutschen Bundesrepublik und Westberlin - 6. Finanzplan für die Woche der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft - 7. Erfahrungsaustausch über die Arbeitsweise und Struktur der Stadt- und Stadtbezirksleitungen - 8. Durchführung von Zweijahrlehrgängen für Genossen des Partei- und Staatsapparates mit dem Abschluß als "Staatlich geprüfter Landwirt" an der Fachschule für Landwirtschaft und Gartenbau in Pillnitz - 9. Einsatz des Gen. Kurt Guter - 10. Durchführung eines Kurzlehrganges für Parteisekretäre des Verkehrs- und Verbindungswesens - 11. Bestätigung des Herrn Prof. Dr. Kurt Schröder als Rektor an der Humboldt-Universität in Berlin - 12. Ausscheiden der Genn. Gerda Tuchscheerer aus ihrer Funktion an der Parteihochschule "Karl Marx" - 13. Aufhebung des Sekretariatsbeschlusses vom 8. April 1959 - Delegierung des Gen. Bransch zum 10. Einjahreslehrgang der Parteihochschule - 14. Geburtstage im Mai 1959 - 15. Auszeichnungen mit dem "Vaterländischen Verdienstorden" - 16. Auszeichnung der Genn. Else Noack - 17. Aufhebung des Sekretariatsbeschlusses vom 14. Januar 1959 - Genossin Gerda Weinberger - 18. Übersiedlung der Genossin Helene König - 19. Übersiedlung der Genossin Bärbel Krautwald - 20. Aufnahme der Ruth Weihe als Mitglied - 21. Prämiierung von Genossen, die im Zusammenhang mit dem Umzug besonders gute Arbeit geleistet haben - 22. Stellungnahme zur Broschüre des Untersuchungsausschusses "Freiheitlicher Juristen" - 23. Hilfe der Bezirks- und Kreisleitungen der Partei für die Zuendeführung der Kontrolle und Verlängerung der Mitgliedsbücher der FDJ - 24. Vorbereitung und Durchführung des Tages der Befreiung, am 8. Mai 1959 - 25. Vertretung für Genossen Mückenberger - 26. Herausgabe einer Kontrollmarke - 27. Ostseewoche
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60733
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/655
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> April >> Protokoll Nr. 12/59.- Sitzung am 29. April 1959
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1959