Journal article | Zeitschriftenartikel
Pädagogische Raumaneignung: zur Pädagogik von Räumen und ihrer Aneignung ; Beispiele aus der Erwachsenenbildung
'Das Thema 'Raum' ist in der Erziehungswissenschaft vor allem als Frage der Gestaltung von Räumen zu pädagogischen Zwecken, als pädagogische Wirkung von Räumen und als Aneignung von nicht-pädagogischen Räumen durch Kinder und Jugendliche behandelt worden. In dem Beitrag werden dagegen anhand von videographierten Kursen der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung unterschiedliche Formen der Aneignungen von pädagogischen Räumen vorgestellt. Deren Untersuchung erweitert die bisher vorzugsweise praktizierten Methoden der Kursforschung in einem mehr als nur zusätzlichen oder bestätigenden Sinn und stellt gleichzeitig einen Beitrag zur bisher wenig ausgearbeiteten qualitativen Videoanalyse in der Erziehungswissenschaft dar. Die Analyse visuell erfassbarer Aktionen und Aktivitäten könnte darüber dazu anregen, das Konzept der Aneignung zu erweitern: Sie hebt mit der Fokussierung von Positionierungen, motorischen und gestischen Aktivitäten dessen Beschränkung auf den Bereich der Kognition auf und begreift Aneignung als einen nicht nur auf Lernende zu beziehenden Prozess des Umgangs mit pädagogischen Ansinnen.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Appropriation of spaces in pedagogical settings: the pedagogic of spaces and their appropriation ; cases from adult education and formation
- Extent
-
Seite(n): 313-334
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 7(2)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Lehrende, Erziehende, Lernende
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
Bundesrepublik Deutschland
Erwachsenenbildung
Raumwahrnehmung
Unterricht
Video
Pädagogik
Lernen
Erziehungswissenschaft
Unterrichtsforschung
Raum
Raumnutzung
qualitative Methode
Konzeption
Analyse
empirisch
empirisch-quantitativ
empirisch-qualitativ
anwendungsorientiert
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nolda, Sigrid
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-277994
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Nolda, Sigrid
Time of origin
- 2006