Entscheidungssammlung | Handschrift | Quelle | Richtlinie

Synopsis canonum - BSB Cod.graec. 122

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
281
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 122#Mikroform
Dimensions
32 x 24 cm
Extent
I + 490 + III' Blätter
Language
Griechisch (bis 1453)
Notes
Illustrationen
Sammelhandschrift
Ausstattung: Zusätzlich zu figürlichen Zierfeldern in mäßiger künstlerischer Qualität weitere Miniaturen: Repräsentativ-dekoratives Eröffnungsbild, Zierfelder mit Konzilsszenen in Deckfarben sowie Zierleisten in Deckfarben und Gold. Dazu Titel in Gold und Rot in Auszeichnungsmajuskeln. Anfangsbuchstaben und Kapitelzählung durchgehend in Rot.
BSB-Provenienz: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Ms. 1578 in Kostantinopel von dem Tübinger Theologen Stephan Gerlach (1546-1612) im Auftrag Herzog Ludwigs von Württemberg aus dem Besitz des Michael Kantakuzenos (ca. 1525-1578) erworben. Der Besitz von Michael Kantakuzenos, u.a. seine Handschriften, wurde konfisziert und verkauft. In dem von Legrand publizierten Katalog der einst im Besitz von Kantakuzenos befindlichen Bücher findet sich die Handschrift nicht. Infolge der Niederlage der Protestanten bei Nördlingen 1634 kam die Handschrift im Frühjahr 1635 zusammen mit den Handschriften und Drucken, die den Hauptbestand der fürstlichen Bibliothek auf Hohentübingen ausmachten, in die kurfürstliche Bibliothek in München. Signatur Hörwarths im Rader-Nachtrag: 281.
Altsignatur: 281
Erhaltungszustand: Mäusefraß mit Textverlust ff. 387-484. Wasserflecken ff. 2-6. Pergament primitiv genäht, z.B. ff. 3, 4, 6.
Kurzaufnahme einer Handschrift

Event
Herstellung
(where)
[S.l.]
(when)
12. Jh.
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00111055-2
Last update
16.04.2025, 8:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift
  • Richtlinie
  • Entscheidungssammlung
  • Quelle

Associated

Time of origin

  • 12. Jh.

Other Objects (12)