Bestand

Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare: Amt Trendelburg (Bestand)

Enthält: Pacht- und Lehnssachen; Kolonie Friedrichsfeld

Bestandsgeschichte: Die spezielle Geschichte dieses Bestandes ist nicht bekannt. Für die allgemeine Bestandsgeschichte siehe die Angaben zur Serie 23 c.
Bei den Nummern 1-11 handelt es sich um einen Magazinfund.

Geschichte des Bestandsbildners: Bis 1597 hatte Hessen den Alleinbesitz über Trendelburg erworben. 1585 gehörten zum Amt die Dörfer Deisel, Eberschütz, Hümme, Lamerden, Ostheim, Sielen und Stammen. 1804 und 1814 lag das Amt Trendelburg in Niederhessen.

Findmittel: HADIS-Datenbank (Nr. 1-12)

Referent: Menk, 2006

Bearbeiter: Br, 2008

Bestandssignatur
23 c Trendelburg
Umfang
0,16 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Lokal- und Sonderverwaltungen >> Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare

Bestandslaufzeit
1598-1819

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1598-1819

Ähnliche Objekte (12)