Mehlsackanhänger
Mühle Rottluff
Der Mehlsackanhänger ist auf brauner Pappe gedruckt. Die obere und die untere linke Ecken sind abgeschnitten. In der oberen und unteren rechten Ecke findet sich jeweils ein kleines Loch. Die Angabe zur Produktionsstätte findet sich in der oberen Hälfte des Mehlsackanhängers direkt unter dem Loch zur Aufhängung. Unter einer schwarzen Trennlinie findet sich die Produktangabe „Roggenmehl“. Die Type „1150“, Waren-Nummer sowie Angabe zur Feuchtigkeit finden sich direkt darunter. Ein Feld für Herstellungsdatum wurde freigelassen. Der Mühlenstandort ist nachweislich seit 1548 belegbar. Im Jahr 1883 wurde die Mühle durch den Mühlenwerksführer Friedrich August Schmidt gekauft. Dort ist am 01.12.1884 sein Sohn Karl Schmidt, später als Karl Schmidt-Rottluff bekannt, geboren. In dem nebenanliegenden Haus lebte er bis 1905, als er nach Dresden ging, um dort die Künstlergemeinschaft „Brücke“ mitzugründen. Es gibt keine Informationen dazu, wann Reinhold Crasser, der Inhaber der Mühle Rottluff wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude stand seit 1976 leer. Nach der Wende wurde es äußerlich saniert. Seit 2015 kümmert sich der Förderverein Karl-Schmidt-Rottluff-Chemnitz e.V. um die Mühle sowie um das nebenanstehende Haus. 2023 wurde der Walzenstuhl ins Betrieb genommen. In der Mühle finden sich Mühlenmaschinen sowie eine Ausstellungsetage im ehemaligen Getreidelager.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Mehlsackanhänger
Sackanhänger in der DDR
- Inventarnummer
-
5 SAH/O 002
- Maße
-
7,00 x 4,50 cm
- Material/Technik
-
Pappe
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Mühle
Mehl
Warenverpackung
Roggen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Karl-Marx-Stadt
- (wann)
-
Vor 1955
- (Beschreibung)
-
Wurde genutzt
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mehlsackanhänger
Entstanden
- Vor 1955