Beispielsammlung
Konstruktiv lernen : Projekte und Szenarien für erlebnisintensive Seminare und Workshops
"Es geht um Lernen, das sämtliche Sinne mit einbezieht, das 'unmittelbar und direkt konkrete Erfahrungen vermitelt, das anrührt, Menschen und Dinge in Bewegung bringt'. Passt irgendwie nicht in die Rezessionsphase deutscher Unternehmen... Oder gerade? Ein Buch gegen den Trend. Ein interessantes Buch." Bildungsbrief "Ein sehr empfehlenswertes Methoden-Lehrbuch mit hohem Gebrauchswert für alle, die Seminare und Workshops selbst durchführen. (...) So wird das vorliegende Buch zu einer Schatztruhe für jede/n TrainerIn. Das Buch besticht nicht nur durch seine Praxisnähe, sondern auch durch seine klare Konzeption." Netzwerk Umweltbildung "Der Band ist als Methoden-Lehrbuch konzipiert, damit sehr sorgfältig und ausführlich aufgebaut. (...) Bei einem Kochbuch sind die Rezepte auch sehr genau beschrieben, das Resultat ist dabei - hoffentlich - einigermassen absehbar. Bei diesem Band führen die genauen Projektanleitungen zu einer spannenden, kreativen Offenheit. Auch wenn man/frau zuhause schon gute Kochbücher besitzt, kann ein weiteres durchaus anregend sein. So kann auch dieser Band das Repertoire eines beratenden Menschen sinnvoll erweitern." Martin Fulda, BSO Bulletin "Ein nützliches Buch für Trainer, Pädagogen und Weiterbildner." Süddeutsche Zeitung 2000 "Es geht um Lernen, das sämtliche Sinne mit einbezieht, das "unmittelbar und direkt konkrete Erfahrungen vermitelt, das anrührt, Menschen und Dinge in Bewegung bringt". Passt irgendwie nicht in die Rezessionsphase deutscher Unternehmen... Oder gerade? Ein Buch gegen den Trend. Ein interessantes Buch.(...) Was der Autor in diesem Buch vorstellt, wird in den Jahren 2004/2005 wieder relevant sein können. Der Aufschwung wird auch in PE-Programmen wieder Möglichkeiten eröffnen, die heute, 2003, als für immer verschollen gelten." Bildungsbrief 3/2003
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783407364265
3407364261
- Maße
-
23 cm, 377 gr.
- Umfang
-
132 S.
- Ausgabe
-
2., neu ausgestattete und aktualisierte Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Lernen
Kooperatives Spiel
Erlebnispädagogik
Kurs
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:58 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beispielsammlung
Beteiligte
- Heckmair, Bernd
- Beltz
Entstanden
- 2005