Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Alfred Walter Heymel an Carl Enders
Beilage: 1 masch. Dg., Bonn, 22.10.1907 - Carl Enders an Alfred Walter Heymel
Bremen, den 25.10.1907:
Sehr geehrter Herr Doktor!
Für Ihre liebenswürdigen Zeilen sage ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank. Sie haben vollkommen recht, wenn Sie annehmen, dass Ihre liebevolle Arbeit über Rainer Maria Rilke der Anlass dazu gewesen ist, dass ich Ihnen die Schröderschen Bücher senden ließ, um Sie mit einem Talente bekannt zu machen, dass meiner Meinung nach neben Borchardt sprachlich vielleicht das Bedeutendste ist, das in unserer Sprache dichtet. Es sollte mich sehr freuen, wenn Sie, geehrter Herr Doktor, Zeit finden würden, sich mit dieser merkwürdigen Begabung, die seltsamerweise in Deutschland noch so gut wie unbekannt ist, zu beschäftigen. Sehr dankbar würde ich Ihnen sein, wenn Sie mir, falls Sie gelegentlich Zeit hätten, wenige Zeilen über den Eindruck, den Sie bei der Lektüre dieser Bücher haben werden, schreiben würden.
Mit meinen besten Empfehlungen
Ihr aufrichtig ergebener Alfred Walter Heymel
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Reference number
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.146
- Material
-
1 maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Holding
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Bremen-Horn - Absendeort
- Creator
- Date of creation
-
1907
- Other object pages
- Last update
-
08.08.2024, 2:15 PM CEST
Data provider
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie – Korrespondenz
Associated
Time of origin
- 1907