Karten und Pläne
Zeichnung des Wappens der Herren von Lichtenstein (in Blau ein silberner Adlerflug bzw. Adlerflügel), möglicherweise Entwurf für die Wandmalerei des Königszimmers im Kernschloss von Schloss Lichtenstein
Ausführung: Bleistift- und Federzeichnung
Künstler: [möglicherweise Georg Eberlein, durch Vergleich mit signierten Zeichnungen Eberleins ermittelt]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Nr. 135
- Alt-/Vorsignatur
-
276
085
032c
02
- Maße
-
11 x 12,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 11 x 12,5 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept
Originalmaßstab: ohne Maßstabsangaben
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart >> 3. Entwürfe, Pläne und Aufrisse zu einzelnen Bauten der Schlossanlage >> 3.1 Kernschloss >> 3.1.6 Entwürfe von Georg Eberlein für die Wand- und Deckenmalereien sowie Türen und Fenstern im Kernschloss >> 3.1.6.3 Königszimmer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Lichtenstein RT; Schloss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Königszimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Wappenschmuck
- Urheber
-
Autor/Fotograf: siehe oben
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: siehe oben