Archivale
Ingenieurausbildung, vor allem in Baden-Württemberg
Enthält vor allem: Reformpläne zum Ingenieurstudium; Streiks der Ingenieurstudenten und Forderung nach Überführung in den Hochschulbereich; Denkschriften des Vereins Deutscher Ingenieure zur Ausweitung der Ingenieurschulkapazität (mit Statistiken sowie einer Aufstellung über die Standorte der Ingenieurschulen in der Bundesrepublik und Westberlin und deren Fachrichtungen) von Febr. 1956 und des Verbands Deutscher Elektrotechniker zur Frage des Nachwuchses an Ingenieuren der Elektrotechnik von 1956; Vorschläge für eine Reform des Ingenieurschulwesens, erarbeitet vom Studentenverband Deutscher Ingenieurschulen e. V. 1959; Vortrag von Hellmut Becker, Präsident des Deutschen Volkshochschulverbandes, "Die Ingenieure in der modernen Gesellschaft", 1960; Entschließungen der Deutschen Kommission für Ingenieurausbildung vom 14.03.1961 und 29.10.1964 über die Ingenieurschulen; Auszüge aus der Rektoratsrede von Prof. Dr. Max Pietsch, Graz, Jan. 1963?; Auszüge aus Vorträgen, die auf dem Deutschen Ingenieurtag gehalten wurden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/106 Bü 867
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Staatsministerium: Pressestelle >> Abteilung A: Zeitungsausschnitte >> 12. Kulturpolitik >> d ) Schulen >> de) Ingenieurausbildung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/106 Staatsministerium: Pressestelle
- Laufzeit
-
1956 - Mai 1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1956 - Mai 1968