Fotografie
Glaubitz bei Riesa / Elbe. Fernaufnahme aus ca. 200 m
Einzelbild
Protokollblatt, geklebt
- Standort
-
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
- Sammlung
-
Sammlung Ernst Wandersleb
- Weitere Nummer(n)
-
Eu069Wa-0050 (Signatur)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Gelatinepapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Beschriftung: Glaubitz b. Riesa a/Elbe aus 200 m Höhe; Fernaufnahme aus ca. 200m; Ballon "Riesa"; Aufgenommen von Major E. Härtel, Leipzig; Objektiv: Zeiss Tessar; 18 Brennweite; Benutzte Blende 12; Plattensorte Perutz Perorto; Art der Entwicklung: Nach eigenem Verfahren; Apparat Ernemann Klapp Camera / Art der Beschriftung: Rückseite: handschriftlich, blaue Tinte; schwarze Tinte (Protokollblatt) / Stempel : Tintenstempel / Stempelschrift: Bildarchiv des Deutschen Instituts für Länderkunde Leipzig; Sml. Dr. Wandersleb; Carl Zeiss Jena (Protokollblatt); Major z.D. Härtel Leipzig-Gohlis Garnisonstraße 18, II / Nachweis Titel: Bez. Protokollblatt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Mit dem "Adlerauge der Kamera" im Ballon, In: Innovation. Das Magazin von Carl Zeiss, Nr. 12, 2002, S.35.
- Bezug (was)
-
Luftbild
Stadt
Europa
Deutschland
Sachsen
Riesa-Glaubitz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Härtel, Edgar (Autor)
- (wann)
-
1913
- Rechteinformation
-
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 12:43 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Härtel, Edgar (Autor)
Entstanden
- 1913