Archivale
Juden im neuensteinischen Landesteil der Grafschaft Hohenlohe: Aufnahme, Rechte, Pflichten, Besteuerung, Beschränkungen.
Enthält u.a.: Auszug aus dem Weikersheimer Stadtbuch nach der Renovatur von 1737 betr. die dortige Judenschaft, amtl. Schriftwechsel zur Erhebung des Judengelds, Judenzolls und etlicher weiterer Abgaben (u.a. auf koscheren Wein) sowie grundsätzlich zur Frage der Tolerierung jüdischer Gemeinden, Beschwerden der Einheimischen über Neuansiedlungen (z.B. Bürgerschaft von Neuenstein, 1649).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 18653
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 174 Fach 5 Faszikel 1
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 18653
- Umfang
-
1 Bü, 1,5 cm
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.2 Allgemeine Verwaltung (siehe auch Kameralangelegenheiten) >> 2.2.19 Juden >> 2.2.18.1 Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Provenienz
-
Kammern Ingelfingen, Neuenstein und Öhringen, Regierung Weikersheim, Steueramt Ingelfingen
- Laufzeit
-
(1511) 1621-1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2025, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kammern Ingelfingen, Neuenstein und Öhringen, Regierung Weikersheim, Steueramt Ingelfingen
Entstanden
- (1511) 1621-1809