Archivale

Bemühungen der verwitweten Maria Eleonore Gräfin von Eberstein geb. Gräfin von Nassau-Saarbrücken um Erlangung des ihr als Witwensitz versprochenen württembergischen Lehens Stadt und Schloß Gochsheim samt Zugehörden.

Enthält auch: Heimfall, Einziehung und Verwaltung des Lehens nach dem Tod Grafen Casimir von Eberstein; Durchführung der Huldigung (Bürgerliste); Rechnungen, Schuldnerverzeichnisse, Besoldungsliste, historische Beschreibung von Schloß und Stadt.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 3438
Alt-/Vorsignatur
72 Spezialia von Eberstein 12
Umfang
7,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Vermoderung

Kontext
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> E >> Eberstein (Grafen)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv

Indexbegriff Person
Eberstein; Kasimir von
Indexbegriff Ort
Gochsheim : Kraichtal KA

Provenienz
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
Laufzeit
1661-1662

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof

Entstanden

  • 1661-1662

Ähnliche Objekte (12)